ZellaClean Nitril Handschuhe,
Made by Finess
Die puderfreien ZellaClean Handschuhe hergestellt von Finess Healthcare vermeiden den direkten Kontakt mit Keimen und Flüssigkeiten und bietet so zuverlässigen Schutz vor Infektionen. Das widerstandsfähige und stichfeste Material der ZellaClean Nitril Handschuhe schützt dabei nicht nur vor Körperflüssigkeiten, sondern auch vor Chemikalien (einschließlich Säuren und Laugen) und Lösungsmitteln. Der eingearbeitete Rollrand der Finess Nitril Handschuhe fängt dabei herunterfließende Tropfen auf.
Zertifiziert nach EN 455, EN 374, CE 2777 eignen sich die hochwertigen ZellaClean Nitril Handschuhe zudem optimal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, Gastronomie, Medizin und Industrie.
Die vollanatomischen ZellaClean Nitril Handschuhe bieten so ein Höchstmaß an Passgenauigkeit. Das extrem elastische Material der ZellaClean Nitril Handschuhe passt sich perfekt jeder Handform sowie Größe an und wird selbst bei extremer Dehnung nicht porös oder durchlässig. Durch die hohe Passgenauigkeit der ZellaClean Nitril Handschuhe ermöglichen die Untersuchungshandschuhe ein ausgezeichnetes Tastempfinden und eignen sich besonders für patientennahe Tätigkeiten wie z. B. Verbandwechsel, Körperwaschungen, Blutentnahme uvm.
Die ZellaClean Nitril Handschuhe machen jede Bewegung mühelos mit und bieten hohe Flexibilität für präzises Arbeiten. Texturierte Fingerspitzen der ZellaClean Nitril Handschuhe sorgen zusätzlich für eine rutschfeste Griffigkeit. Die wärmeableitenden Nitril Handschuhe sorgen für höchsten Tragekomfort. So werden selbst nach langer Tragedauer der ZellaClean Nitril Handschuhe schwitzende Hände vermieden. Die hautfreundlichen, aus Nitril gefertigten Einmalhandschuhe sind zudem ideal für Allergiker geeignet. Denn das synthetische Material der ZellaClean Nitril Handschuhe ist frei von Latexproteinen, die bei vielen Hautreizungen hervorrufen.
Die lebensmittelunbedenklichen ZellaClean Nitril Handschuhe sind besonders öl- und fettbeständig und eignen sich daher auch ideal für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung. Das widerstandsfähige Material hält auch hohen mechanischen Belastungen stand.
Für eine hygienische Aufbewahrung und eine schnelle Entnahme der ZellaClean Nitril Handschuhe werden die Handschuhe in einer praktischen Spenderbox geliefert.
Vorteile der ZellaClean Nitril Handschuhe
- Überlegenes Material: bessere Haltbarkeit als Vinyl; dehnbarer als Latex, besonders hautverträglich
- Flexibel einsetzbar: öl- und fettbeständig, lebensmittelecht, resistent gegen Keime, Chemikalien und Lösungsmittel
- Besonders strapazierfähig: extrem dehnbar, reiß- und stichfest
- Perfekte Passgenauigkeit: dank vollanatomischer Form
- Extrem flüssigkeitsundurchlässig: wird selbst bei Überdehnung nicht porös, hält bis zur Reißgrenze Flüssigkeit ab
- Hoher Tragekomfort: Wärmeableitung vermeidet schwitzende Hände
- Auch für Allergiker geeignet: frei von Latex und allergieauslösenden Proteinen
- Flexibles Material: für ein präzises Arbeiten ohne Bewegungseinschränkung
- Einfache Entnahme: mit praktischer Spenderbox
- Zertifizierte Qualität: entspricht den internationalen Standards der Normen EN 455, EN 374, CE 2777
Einsatzgebiete der ZellaClean Nitril Handschuhe
- Im Gesundheitsbereich (Krankenhaus, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Tiermedizin)
- In Laboren (Probenextraktion, Kosmetik- und Pharmaindustrie, biologische und chemische Einrichtungen)
- in Reinigungen
- im Lebensmittelbereich
- Gastronomie
- im Haushalt (Haushaltsreinigung, Kochen, Geschirrspülen, Reinigung)
- Kosmetik (Nageldesign, Haarfärben und Blondieren), Tattoo- und Piercingstudios
Technische Daten der ZellaClean Nitril Handschuhe
Material: Nitril, puderfrei, unsteril
Farbe: blau
Größe: Spenderbox mit 100 Handschuhen
Lieferumfang der ZellaClean Nitril Handschuhe
- Nitril-Handschuhe in blau, Palette 500 x 100er Spenderboxen
Beschreibung
Die ZellaClean Nitril Handschuhe umhüllen die Hände, um sie kurzzeitig vor äußeren Einflüssen oder empfindliche Lebewesen bzw. Materialien vor den auf der Haut befindlichen Mikroorganismen oder -Micropartikeln zu schützen. Die Finess Nitril Handschuhe werden direkt nach der Verwendung entsorgt, sie könne auch unter dem Begriff “Einmalhandschuhe” oder auch “Einweghandschuhe” geführt werden.
Personen im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelherstellung, -verarbeitung und im Verkauf von unverpackten Frischwaren, in der Gastronomie bzw. in der Gemeinschaftsverpflegung verwenden Nitril Handschuhe, um sich selbst und andere vor Infektionen zu schützen. Zum anderen kommen die Finess Nitril Handschuhe im Laboralltag in biotechnologisch arbeitenden Labors, in Chemielabors, bei Reinigungsarbeiten, bei der Zubereitung von Mahlzeiten, im Friseurhandwerk beim Färben von Haaren, zur Halbleiterfertigung in Reinräumen und bei weiteren Tätigkeiten zur Anwendung. Die gängigsten Materialien, aus denen Einmalhandschuhe oder auch Einweghandschuhe hergestellt werden, sind Natur-Latex, Nitril, Vinyl und Polyethylen.
Formen und Größen
ZellaClean Nitril Handschuhe sind in verschiedenen Größen, z. B. XS-XL wie man es auch aus dem Bekleidungs-Einzelhandel gewohnt ist. Hier wird zwischen Nitril Handschuhen, die gleichermaßen auf der linken als auch auf der rechten Hand getragen werden können (medizinische Untersuchungshandschuhe sowie Chemikalienschutzhandschuhe) sowie Nitril Handschuhen mit passgenaueren, anatomisch geformten Größen, bei denen jeweils ein linker mit einem rechten im Paar verpackt ist unterschieden.
Beispielsweise sind Operationshandschuhe üblicherweise anatomisch geformt. Unsere Nitril Handschuhe können sie sowohl auf rechte als auch auf die linke Hand anziehen.
Sterilität und Pathogenfreiheit
Bei medizinischen ZellaClean Handschuhen wird zwischen sterilen und pathogenfreien (keimarmen oder unsterilen) Produkten unterschieden. „Keimarm“ im Zusammenhang mit der Handschuhqualität sagt nichts über die mikrobielle Unbedenklichkeit aus, da es für den direkt aus der Originalverpackung entnommenen Einmalhandschuh keine Anforderung bezüglich des Freiseins von potentiell pathogenen Mikroorganismen oder bezüglich einer höchstzulässigen mikrobiellen Gesamtbelastung gibt. Bei einer stichprobenartigen Überprüfung nicht-steriler medizinischer Einmalhandschuhe aus der Originalverpackung vor der Auslieferung an den Verbraucher wurde eine Gesamtkoloniezahl aerober Bakterien < 100 KbE/100 ml Sammelflüssigkeit festgestellt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem zulässigen Grenzwert für Trinkwasser.
Sterile Nitril Handschuhe sind bei verschiedenen invasiven Eingriffen vorgeschrieben, wie z. B. für das Punktieren eines Portkatheters, bei Operationen oder zum Legen eines Blasenkatheters. Pathogenfreie medizinische Nitril Handschuhe werden größtenteils in Paketen mit 100 Stück vertrieben, sterile Nitril Handschuhe sind im Paar verpackt. Für beide Arten gilt, dass sich der Verwender vor dem Anziehen der Finess Nitril Handschuhe die Hände desinfiziert.
Unsere ZellaClean Nitril Handschuhe sind pathogenfrei und entsprechen den höchsten Anforderungen.
Beschädigung der Nitril Handschuhe
Je länger die Tragedauer bzw. belastender die Tätigkeit, desto höher ist das Risiko unerkannter Perforationen der verwendeten Nitril Handschuhe. Daher empfiehlt die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) insbesondere für Nitril Handschuhe, diese nach spätestens 15 Minuten oder z. B. nach einer Patientenwaschung zu wechseln.
Leitlinie Krankenhaushygiene: Händedesinfektion und Händehygiene
Je länger die Tragedauer der Nitril Handschuhe bzw. belastender die Tätigkeit während des Tragens, desto höher ist das Risiko unerkannter Perforationen der verwendeten Nitril Handschuhe. Daher empfiehlt die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) insbesondere für Nitril Handschuhe, diese nach spätestens 15 Minuten oder z. B. nach einer Patientenwaschung zu wechseln.
Mazeration nach längerem Tragen der ZellaClean Nitril Handschuhe
Unter Mazeration wird im Allgemeinen ein Prozess verstanden, welcher durch das längere Tragen feuchtigkeitsdichter Nitril Handschuhe entsteht. Unter den Nitril Handschuhen kann kein richtiger Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch stattfinden, dies führt zum leichten Aufquellen der Hornschicht. Umgangssprachlich ist dieser Prozess unter dem Begriff „Waschfrauenhände“ bekannt. Ein längeres, durchgehendes Tragen der Nitril Handschuhe sollte daher vermieden werden.
Um „Waschfrauenhände“ vorzubeugen, können feuchtigkeitsabsorbierende Unterziehhandschuhe bei längerem Tragen von luftundurchlässigen Nitril Handschuhen verwendet werden. Unterziehhandschuhe werden zusammen mit den Schutzhandschuhen z. Bsp. den Finess Nitril Handschuhen gewechselt. Die Unterziehhandschuhe sind zumeist aus Baumwolle gefertigt und können nach einem Desinfektions-Waschverfahren mehrfach wiederverwendet werden. Die Finess Nitril Handschuhe sollten sie als Einmalhandschuh nach dem ersten Benutzen entsorgen.
Kontamination
Da unerkannte Perforationen und fehlerhaftes Ausziehen der Nitril Handschuhe zu einer ungewollten Kontamination der Hände führen können, sollte nach dem Ausziehen der Nitril Handschuhe eine Händedesinfektion durchgeführt werden. Das Robert Koch-Institut gab im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie Empfehlungen für das An- und Ablegen Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) heraus, darunter Hinweise zum sicheren Ausziehen von Einmal-Schutzhandschuhen.[7]
Hinweise zum beispielhaften An- und Ablegen von PSA für Fachpersonal
Allergene und Puderung
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Tatsache, ob die Handschuhe gepudert sind oder nicht. Gepuderte Handschuhe haben den Vorteil, dass sie auch mit verschwitzten oder nassen Händen problemlos angezogen werden können. Weiterhin nehmen die gepuderten Handschuhe auch während des Tragens Feuchtigkeit oder Schweiß auf. Dadurch sind Sie meistens angenehmer zu Tragen als Handschuhe ohne Puder.
Bei Latexhandschuhen kann dieses Puder jedoch Allergien gegen Latexproteine fördern. Durch den direkten Kontakt von Puder und Latex kann das Puder Allergene aus dem Latex aufnehmen und diese können beim Ausziehen in die Luft wirbelt und eingeatmet werden. Ebenso kann ein Depot-Effekt auf der Haut erzeugt werden. Dies bedeutet, dass die Haut an der Hand unter dem Handschuh dauerhaft über einen gewissen Zeitraum kleineren Mengen der allergie-erregenden Stoffe ausgesetzt ist. Die Benutzung von gepuderten medizinischen Einmalhandschuhen aus Latex (nach DIN EN 455) im Gesundheitswesen ist deshalb nicht mehr zulässig.
Als Alternative zum Puder bieten sich Handschuhe mit synthetischer Innenbeschichtung an, die ebenfalls das Anziehen erleichtert, oder Handschuhe aus Vinyl (PVC) und Nitril. Vinylhandschuhe enthalten jedoch potentiell gesundheitsschädliche Weichmacher und sind mechanisch nur wenig beständig. Unsere Finess Nitril Handschuhe sind leicht anzuziehen und enthalten keine chemischen Weichmacher.
Weiterhin ist zu erwähne das gepulverte Handschuhe nicht für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet sind. Das Pulver aus den Handschuhen könnte auf dem oder im Endprodukt landen. Nicht gepulverte Handschuhe, die für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet sind, tragen die Bezeichnung “Food grade”.
Die Auswahl des richtigen Materials
Bei der Frage nach dem richtigen Material eines Einmalhandschuhs ist immer das Einsatzgebiet entscheidend Einweghandschuhe werden im normalen Alltag sowie im industriellen und medizinischen Bereich gerne zum persönlichen Schutz getragen. Ebenso sind sie bei der Einhaltung von Hygienestandards unumgänglich. Die drei gebräuchlichsten Warengruppen sind Handschuhe aus Nitril, Handschuhe aus Vinyl oder Handschuhe aus Latex.
Einmalhandschuh aus Latex
Der Hauptbestandteil eines Latexhandschuhe ist Kautschuk. Dieser wird in der Natur vom Kautschukbaum geerntet, somit handelt es sich bei einem Latexhandschuh um natürliches Produkt. Latex ist ein besonders strapazierfähiges Material. Einmalhandschuhe aus Latex weisen daher eine besonders hohe Dehnbarkeit und Reißfestigkeit auf. Der Latex-Einmalhandschuh schmiegt sich der Haut an, dadurch erhält man einen hohen Tragekomfort sowie ein sehr gutes Tastempfinden. Der Einmalhandschuh aus Latex schütz vor Alkoholen, Säuren sowie Viren und Bakterien. Dadurch finden die Latex Handschuhe in vielen Bereichen der Gastronomie, der Kosmetik- und Friseurbranche, Industrie und Handwerk, sowie im Gesundheits- und Medizinsektor Anwendung.
Latex ist Anwendungsfall gegenüber Ölen und Fetten nur bedingt beständig. Der Kontakt sollte hier nach Möglichkeit geringgehalten werden. Der tägliche Gebrauch im Bereich Lebensmittelindustrie mit Hinblick auf fett-und ölhaltige Lebensmittel ist daher nicht zu empfehlen. Ebenso empfiehlt es sich Latex-Handschuhe gepudert zu kaufen, ohne das Puder fängt die Haut darunter schnell an zu schwitzen. Dies kann bei längerem Tragen schnell unangenehm werden.
Weiterhin können Latexallergien bestehen. Allergiker sollten aufgrund der enthaltenen Latexproteine im Einmalhandschuh auf andere latexfreie Materialien zurückgreifen wie beispielsweise Vinyl oder Nitril.
Einmalhandschuh aus Vinyl
Sind die kostengünstigste Alternative und in ihrer Ausführung sehr einfach gehaltene Handschuhe. Vinylhandschuhe bestehen aus Polyvinylchlorid (kurz PVC) und werden mit Weichmachern versetzt. Aufgrund des relativ weichen Materials und der glatten Oberfläche werden Vinyl-Handschuhe gerne bei Wascharbeiten verwendet bspw. in Alten- und Krankenpflege-Einrichtungen. Das Material ist hautfreundlich, geruchsneutral und weist einen hohen Tragekomfort auf. Die Handschuhe aus Vinyl frei von Latexproteinen.
Weiterhin sind die Handschuhe beständig gegen Säuren und Laugen und empfehlen sich die, wenn Handschuhe häufig gewechselt werden müssen. Jedoch ist die Dehnbarkeit und Strapazierfähigkeit nicht mit Latex- oder Nitrilhandschuhen zu vergleichen und bieten hier einen geringeren Schutz vor Perforation. Weiterhin sind die enthaltenen Weichmacher fettlöslich und die Handschuhe nur bedingt bei dem Umgang mit Lebensmitteln einsetzbar.
Handschuhe aus Nitril
Nitrilhandschuhe bestehen aus einem synthetischen Kautschuk, dem sogenannten Acrylnitril-Butadien-Kautschuk. Dadurch sind die Nitril-Handschuhe zu 100 % latexfrei und können problemlos von Latex Allergiker getragen werden. Durch die Verwendung von synthetischem Kautschuk sind Nitril Handschuhe dem Latex Handschuh sehr ähnlich. Nitril Handschuhe sind reißfest, robust, ermöglichen ein sehr gutes Tastempfinden sowie Tragekomfort. Das Material ist sehr beständig gegenüber Alkoholen, Lösungsmittel, Säuren. Ebenfalls sind die preisgünstig und einfach in der Anwendung. Nitril Handschuhe sind durch ihren Rollrand einfach anzuziehen und auch der Tragekomfort wird gegenüber Latexhandschuhen als überlegen bezeichnet.
Des Weiteren sind Einweghandschuhe aus Nitril nicht nur hautverträglich, sondern auch besonders beständig gegenüber chemischen Einflüssen. Durch verschiedene chemische Zusätze können ihre positiven Eigenschaften zudem weiter herausgearbeitet werden. Es sind Einweghandschuhe mit sehr hoher Reißfestigkeit erhältlich ebenso wie solche, bei denen die Flexibilität im Fokus steht. Auf diese Weise profitiert jeder Berufszweig, der Bedarf an Schutzausrüstung hat, von ihren Vorteilen. Zusätzlich sind Nitril Handschuhe in allen möglichen Farben erhältlich, was die gezielte Zuordnung nach speziellen Arbeitsbereichen in einem Betrieb ermöglicht.
Weiterhin ist hier auch die Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten gegeben. Daher sind Nitrilhandschuhe für den Kontakt und die Verarbeitung von Lebensmittel aller Art unbedenklich sowie bestens geeignet und gerade hier zu empfehlen. Bei den Handschuhen aus Latex und Vinyl muss je nach Material der Kontakt mit fettigen oder ölhaltigen Stoffen vermieden oder auf ein Minimum reduziert werden.
Erhältlich Farben
Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhe sind in verschiedenen Farben erhältlich. Am häufigsten werden Weiß und Blau verwendet. Blaue Vinyl-Handschuhe sind in der Lebensmittelindustrie aufgrund der HACCP-Richtlinien besonders wichtig. Die blaue Farbe erleichtert das Erkennen des Handschuhs zwischen dem Endprodukt, wenn ein Mitarbeiter den Handschuh oder Teile davon verliert.
Einige Unternehmen verwenden auch verschiedenfarbige Handschuhe für verschiedene Tätigkeiten, um Kontaminationen zu vermeiden. Dies gilt nur, wenn die Handschuhe mehrmals benutzt werden.
Sie erhalten unsere Finess Nitril Handschuhe sowie alle weiteren Nitril Handschuhe bei uns im Shop mit einer blauen Färbung. Die wiederverwendbaren Elephant Skin Classic bieten wir in einer schwarzen, grauen und weißen Materialfärbung an.
Elephant Skin Classic – ZellaClean
Passende Größe
Schließlich müssen Sie die richtige Größe wählen. Das ist ganz einfach: Messen Sie die Handfläche von links nach rechts. Die Anzahl der Zentimeter gibt sofort die Größe an. Messen Sie z. B. 8 Zentimeter, dann benötigen Sie die Größe 8.
Häufige Fragen
Wer benötigt Nitril-Handschuhe?
Nitril Handschuhe kommen in sehr vielen Arbeitsbereichen zum Einsatz: Krankenhäuser, Altersheime, lebensmittelverarbeitende Betriebe wie Bäckereien, Metzgereien, Hotellerie und Gastronomie, aber auch Friseure benötigen aufgrund Covid-19 große Mengen Nitril-Handschuhe.
Was sind Nitril Handschuhe?
Sie werden oft als Alternative zu Latex- und Vinyl-Handschuhen verwendet, wenn jemand gegen Latex allergisch ist. Außerdem sind sie stärker als Latex- und Vinylhandschuhe und eignen sich daher für den wiederholten Gebrauch.
Was ist der Unterschied zwischen Latex und Nitril-Handschuhe?
Nitril Handschuhe haben im Vergleich zu Latexhandschuhen eine höhere mechanische Festigkeit (vor allem Perforationsfestigkeit) und chemische Beständigkeit, bewahren aber dennoch ihre hohe Dehnbarkeit, was aus Gründen des Feingefühls und der Ergonomie bei Einmalhandschuhen ein ganz wesentlicher Aspekt ist.
Was ist besser Vinyl oder Nitril Handschuhe?
Nitril Handschuhe sind deutlich resistenter als Vinylhandschuhe, aber auch deutlich teurer. Die größten Unterschiede liegen in der Dehnbarkeit und der mechanischen Festigkeit: das heißt, dass Vinylhandschuhe auch schon bei einfachem Fingerdruck leichter reißen und weniger Feingefühl ermöglichen
Sind Nitril Handschuhe umweltfreundlich?
Da Nitril von Natur aus seit jeher als nicht biologisch abbaubar gilt, ist dies ein großer Durchbruch bei der Herstellung umweltfreundlicher Handschuhe. Das Gummimaterial wurde in die Handschuhe eingearbeitet und macht sie dadurch gesünder
Ist Nitril latexfrei?
Nitrilhandschuhe bestehen aus einem synthetischen Kautschuk, dem sogenannten Acrylnitril-Butadien-Kautschuk. Dadurch sind die Nitri Handschuhe zu 100 % latexfrei und können problemlos von Latex Allergiker getragen werden.
Was bedeutet EN 455?
Damit die Nitril Handschuhe beispielsweise in der Medizin eingesetzt werden dürfen, müssen diese der Europäischen Norm 455 (EN 455) entsprechen. Mit dieser Norm werden Einweghandschuhe für den medizinischen Gebrauch zugelassen.
Anforderungen an Nitril Handschuhe gemäß der Europäischen Norm 455:
- Die Nitril Handschuhe sind dicht (Wasserdurchlässigkeitsprüfung gemäß EN 455-1).
- Die Nitril Handschuhe weisen ein Acceptable Quality Level (AQL) von 1.5 auf. (EN 455-1)
- Die Nitril Handschuhe entsprechen den genormten Maßen (Länge, Breite). (EN 455-2)
- Unsterile Nitril Handschuhe für den medizinischen Gebrauch weisen eine Reißkraft von mindestens 6,0 Newton auf. Sterile Nitril Handschuhe bspw. Operationshandschuhe weisen sogar eine Reißkraft von mindestens 9,0 Newton auf. Unsterile Vinyl Handschuhe weisen eine Reißkraft von mindestens 3,6 Newton auf. (EN 455-2)
- Nitril Handschuhe für den medizinischen Gebrauch enthalten kein Talkum(Magnesiumsilikat). (EN 455-3)
- Sterile Nitril Handschuhe mit der Kennzeichnung „niedriger Endotoxin-Gehalt“ enthalten weniger als 20 Endotoxin-Einheiten. (EN 455-3)
- Puderfreie Nitril Handschuhe enthalten maximal 2 mg Puderrückstände. (EN 455-3)
- Gepuderte Nitril Handschuhe enthalten maximal 10 mg Puderrückstände. (EN 455-3)
- Die Handschuhboxen der Nitril Handschuhe enthalten Warnhinweise sowie Kennzeichnungen hinsichtlich der Haltbarkeitsdauer und Lagerung.